MESO-StandardCosting
Die Grundlage der Kostenkontrolle und Plankalkulation, um geplante Kostenvorgaben ermitteln zu können.
Standardkosten sind geplante Kostenvorgaben pro Leistungseinheit und/oder pro Periode. Sie sind einerseits Grundlage der Kostenkontrolle, andererseits werden sie auch zur Plankalkulation und zur Kostenträgerrechnung herangezogen.
Ihr Einsatz ist insbesondere dann sinnvoll, wenn folgende Rahmenbedingungen vorliegen:
- Größere unterjährige Abweichungen wegen:
- Unterschiedliche Beschäftigungsgrade
- Unterschiedliche / kleine Losgrößen
- Schwankende Vormaterialpreise
- Volatile Devisenkurse
- nicht mögliche oder wirtschaftlich sinnvolle Kostenrechnungstiefe
- mehrstufige Produktion
- unterschiedliche Gemeinkostensituationen
- innerbetriebliche Produktivitätsschwankungen
- Materialverbrauch vor Bewertung Lagerzugang
Vorteile
- Sämtliche Schritte werden über die Finanzbuchhaltung in die Kostenrechnung gebucht.
- Selbstverständlich sind IFRS- oder Steuer-Bilanzen buch- und ableitbar.
- Deckungsbeiträge können für Artikel, Produktionslinien, Artikelgruppen, Länder, Kunden u.v.a.m. ermittelt werden.
- Herzstück des Standard-Costings sind Abweichungsanalysen in Zeit und Wert.
- Individuelle Umsetzung Ihrer Anforderungen
Funktionsübersicht
- Hohe Akzeptanz der Zahlen in den Fachabteilungen z.B. bei Preisfindungen im Vertrieb
- Das Controlling liefert auf Basis von Buchhaltungszahlen (vs. Excel-Listen)
- Keine Blackbox Bestandsveränderung
- Transparente Buchungen, Inventurdifferenz, Verschrottungen
- Entspricht der Handhabung der z.T. bekannten Vorgehensweise in der SAP Software
- Hoher Automatisierungsgrad / Effizienzverbesserungen und Personaleinsparungen im Controlling
Voraussetzungen
- WinLine MDP Runtime
- WinLine BASIS II
- WinLine FAKT
- WinLine FIBU
- WinLine KORE
Für weitere Informationen erreichen Sie uns jederzeit gerne
+49 8641 9540-0 | verwaltung@softage.de